Unsere Winterkreationen
Kerzenschein, der wärmende Duft von Bratäpfeln, Lebkuchen, Tannennadeln und dampfenden Teetassen. Wir wünschen unseren Kunden mit unseren Winterkreationen eine gemütliche, beglückende Weihnachtszeit mit vielen Momenten, die zum Innehalten einladen und Freude und Entspannung bringen. Für das neue Jahr alles Glück auf Erden und insbesondere Gesundheit! Mit besinnlichen Adventsgrüßen ... das Team der Stadtbäckerei Kühl.
Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen, slles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen, sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen, sus des Schneees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen – O du gnadenreiche Zeit!
"Verschenk ein Stück Genuss"
Die Wahre Kunst des Genießens besteht darin, das Besondere zu erkennen!
Nun ist es wieder mal soweit, vor uns liegt die Weihnachtszeit. Es waren bewegte Zeiten, keine Frage - unser Alltag wurde gehörig durcheinander gewirbelt. Und auch Weihnachten wird in diesem Jahr ganz sicher anders werden, als die Jahre zuvor.
"Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele" - damit wir uns auf das wesentliche besinnen und auch einmal den Moment genießen können - haben wir einige Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihren Freunden, Nachbarn, Kollegen, Mitarbeitern oder Ihrer Familie eine Freude machen können. Etwas kleines für den Nikolaus-Stiefel, eine Überraschung am Arbeitsplatz, Leckereien für das Wohlbefinden. Zeigen Sie Ihren Lieben, dass Sie trotz Hektik und schwierigen Zeiten an Sie denken.
Ihre Bestellung können Sie per Mail: weihnachten@stadtbaeckerei-kuehl.de, oder per Telefon: 038326-6610 aufgeben.

Ihre Bestellung können Sie per Mail: weihnachten@stadtbaeckerei-kuehl.de, per Telefon: 038326-6610 oder direkt über das Kontaktformular aufgeben.
Prämierte Stollen

In diesem Jahr haben wir uns erstmalig zur Stollenprüfung angemeldet. Das Deutsche Brotinstitut als unabhängiger Prüfer hat am 19.11.2020 unsere Stollen kritisch unter die Lupe genommen. Zehn Bäcker der Region stellten sich mit ihrem süßen Weihnachtsbackwerk dem empfindlichen Gaumen von Michael Isensee, Qualitätsprüfer für Backwaren. Beim Testen sind sechs Kriterien wichtig: Form und Aussehen, die Eigenschaften der Kruste, wie locker das Gebäck ist, die Struktur und Elastizität des Backwerks, der Geruch und Aroma.
Jetzt sind die Ergebnisse der Stollenprüfung sind da.
Wir sind sehr stolz und sehr glücklich ... Unsere drei eingereichten Stollen wurden prämiert ... unser Mohnstollen 96 Punkten! Unser Marzipanstollen erfüllte94% und unser Butterstollen erreichte 94% ... Top-Werte :)
Da schmecken die hausgemachten Winterkreationen gleich noch besser!